
HAUS & HOF
Das denkmalgeschützte Landarbeiterhaus liegt am Rand des kleinen Dorfes Kröchlendorff im Herzen der Uckermark. Das Dorf steht als Gesamtes unter Ensembleschutz, was diesen Ort, der wie aus der Zeit gefallen scheint, so besonders macht.
Als Teil der Schlossanlage wurde das Haus 1870 gebaut und diente vier Landarbeiterfamilien als Wohnhaus. Heute ist das Haus nach langen Irrwegen wieder in einer Hand und konnte viel von seiner ursprünglichen Schönheit zurück gewinnen. Mit Fingerspitzengefühl, glühender Leidenschaft und langem Atem wurde das historische Gemäuer saniert und nicht nur gestalterisch in die Gegenwart geholt. Eine nachhaltige Energieversorgung des Hauses stand ganz oben auf der Liste. Deshalb wird seit kurzem mit der frisch installierten hochmodernen Photovoltaik-Anlage auf dem Schuppendach hauseigener Strom produziert. Somit kann die effiziente Luft-Wärme-Pumpe, mit der das gesamte Haus geheizt wird, CO² neutral betrieben werden.
Auch im Außenbereich ist viel Neues entstanden. Das 8000 m² große Grundstück war lange Jahre unglücklich geteilt und ein großes Stück wurde als Ackerfläche bewirtschaftet. Nach der Zusammenlegung der Grundstücke mussten alle überflüssigen Nebenbauten weichen, um den Blick in die umgebende Landschaft wieder frei zu geben.
Nachdem die neue Struktur des Gartens erarbeitet war, wurden zahlreiche Klimawandelbäume und Gehölze gepflanzt, die dem Garten Schatten spenden sollen und dabei den kommenden Extremem des Wetters standhalten. Bei der Auswahl der Bäume und Pflanzen spielt der Nutzen für Bienen, Insekten und Vögel immer eine große Rolle.
Haus und Hof sind stets im Wandel – am Wachsen und Werden. Es wird stetig geplant, erhalten, getüftelt, gepflanzt und hinterfragt.
Mit der Fertigstellung der Ferienwohnungen 2022 begann ein neuer und spannender Abschnitt für das idyllische Refugium. Es ist uns seitdem eine große Freude, dieses Stückchen Land auch anderen Menschen zugänglich zu machen und unser Landglück zu teilen.
